Alu sammeln

Mit dem Sammeln von Aluminium-Verpackungen leisten Sie einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz. Denn Aluminium ist nahezu unendlich oft wiederverwendbar und dank dem Recycling können rund 95 % Energie eingespart und Treibhausgase reduziert werden (gegenüber der Neuproduktion von Aluminium).

Alu & Recycling

Alu-Recycling macht Sinn

Kein Tag vergeht, an dem wir nicht in irgendeiner Form mit Aluminium in Berührung kommen: Aluminiumfelgen am Auto, Aluminiumfolie und Espressokanne in der Küche und natürlich die verschiedenen Aluminium-Verpackungen wie Dosen, Tuben und Schalen für Tiernahrung. Aluminium-Verpackungen können gesammelt und rezykliert werden. Das Recycling leistet einen wichtigen Beitrag zum Energie- und Rohstoffsparen und zur Verkleinerung der Abfallmenge.

Was sammeln

Alu-Getränkedosen

Die Aluminium-Getränkedose kann an vielen Orten separat gesammelt werden. Aus alten Dosen entstehen so wieder neue Aluminium-Getränkedosen oder andere Produkte aus Aluminium.

Alu-Verpackungen

Schalen für Tiernahrung, Lebensmittel-Tuben und andere Aluminium-Verpackungen sind oft mit dem Aluminium-Recycling-Signet gekennzeichnet und können rezykliert werden.

Alu-Kaffeekapseln

Das Recycling von gebrauchten Kaffeekapseln aus Aluminium ist doppelt sinnvoll. Zusätzlich zum Aluminium kann nämlich auch der Kaffeesatz wiederverwertet werden.

Was nicht sammeln

Verbundpackungen ohne Aluminium-Recycling-Signet wie zum Beispiel Suppen- und Kartoffelstockbeutel, Chipstüten, aluminiumbeschichtete Kunststoff- oder Papierverpackungen sowie Spraydosen usw. gehören nicht in die Aluminium-Sammlung.

Warenkorb
Preise inkl. MwSt, Porti, Transportkosten
Lieferung gratis CHF 0.00
Total exkl. MwSt. CHF 0.00
MwSt. 8.1% CHF 0.00
Gutschein - CHF
Total inkl. MwSt. CHF 0.00